Geschichten vom Wasser
|
 |
 |
Wasser ist etwas
Spezielles. |
 |
Es verhält sich - physikalisch
gesehen - ganz anders, als es von ihm erwartet wird.
Darum auch das Kapitel "Anomalien".
|
 |
Aber - wie geht
es dem Wasser? |
 |
Fühlt es sich wohl?
Ist es gesund? |
 |
Fragen die wir gewohnt sind, uns bei Menschen,
Tieren zu stellen,.... wenn wir sehr sensibel sind, auch bei
Pflanzen. |
 |
Wenige Menschen haben sich darüber jemals
den Kopf zerbrochen. Die Wenigen, die es getan haben, haben
interessante Dinge beobachtet und formuliert. |
 |
Im Temperaturbereich von ca. 4,3° C finden
wir den größten Dichtezustand
des Wassers.
Dies ist der ausgewogenste, kraftvollste Zustand. Nach Schauberger
sind viele Dynamiken, Spurenelementeinbindungen und damit auch
Kraftentfaltungen nur in diesem Temperaturbereich optimal möglich.
Der Bereich höher als 4,3°C hält das Wasser in
einem dynamischen, bewegten Stresszustand. Je höher die
Temperatur, desto mehr Stress. In der Mythologie sind Wasser
und Feuer ewige Erzfeinde.
Der Bereich niedriger als 4,3°C führt das Wasser in
einen selbstregenerierenden, selbstfindenden Entspannungszustand,
vielleicht mit dem Zustand der tiefen Meditation beim Menschen
vergleichbar. |
|
 |
Wasser mag keinen erhöhten Druck. Es
versucht, ihm zu entkommen, ihm auszuweichen und diffundiert
dafür durch die feinsten Kanäle. |
|
 |
Wasser mag kein Metall. Metall ist elektrisch
sehr gut leitfähig und
leitet die natürliche Spannung des Wassers ab, es "saugt
ihm die Energie ab". |
 |
|
Wasser liebt und braucht Bewegung. Stehendes
Wasser bricht. Wirbelbildungen sind die Lust und das Leben des
Wassers. |
|
 |
|
Wie fühlt sich das Wasser in Röhren,
unter Druck ohne Entkommen, womöglich bei hoher Temperatur?
Wie fühlt sich dieses Wasser, wenn es lange Zeit keine
Möglichkeit bekommen hat, kalt zu werden, zu gefrieren,
sich zu erholen, zu .... schlafen?
Wie fühlen SIE sich nach zwei Wochen ohne Schlaf, bei Dauerstress?
Wie fühlt sich dann das Wasser IN IHNEN? Sie bestehen zu
70 - 90% daraus?
|
|
 |
|
Trauen SIE sich das Experiment zu, Wasser
als Lebewesen zu betrachten? |
|
 |
|
Probieren Sie es, Sie könnten einen
neuen Freund gewinnen..... |
|
|
|