 |
Morphogenetisches Zentrum -
Thomas Steinmann |
 |
|
 |
Aqualite
|
 |
 |
Der AQUALITE
Wasseraktivator ist nach den allgemein beschriebenen Prinzipien
aufgebaut. |
 |
 |
|
Seine geometrisch angeordneten Komponenten
sind Bergkristall und Marmor, eingebettet in einer speziellen
Mineralmasse. |
|
 |
|
Er ist frei von Metallteilen, dies
macht ihn unempfindlich gegenüber elektromagnetischen
Einflüssen. |
|
 |
|
Wie wirkt er auf Wasser? |
|
 |
|
Hier ein Beispiel, dargestellt
mit der interpretierbaren Kristallisationstechnik: |
|
|
 |
|
 |
Schon auf den ersten Blick ist die schlechte
Formbildung der Kristalle erkennbar. Zusätzlich fallen
die Randauswüchse - wir nennen sie Toxinnoppen - auf. Soweit
wir es bis jetzt abschätzen können, zeigen sie das
Unvermögen des Wassers auf, existierende toxische Belastungen
im Moment aktiv zu bearbeiten, sie werden statt dessen abgelagert.
|
 |
Ein Teil der selben Wasserprobe wurde 4 Std.
aktiviert. Wir machen dies, um aufzeigen zu können, wie
das jeweilige Wasser auf einen Einsatz des AQUALITE
reagieren würde. Diese Vorausschau erspart dem Kunden einen
voreiligen Kauf des Gerätes. Das Aktivieren einer kleinen
Probe - ca. 2 ml - liefert nie
so gute Ergebnisse wie der reale Einsatz des Gerätes. Es
fehlt eine geeignete Reaktionsmenge. Je mehr Wasser, desto besser
die Möglichkeit der Aktivierung. |
 |
|
|
Alle Toxinnoppen haben sich wieder zurückgebildet.
Unserer Erfahrung nach heißt das, das Wasser hat seine
Fähigkeit, die schon abgelagerten Toxine zu bearbeiten
wieder erlangt und sich "an die Arbeit" gemacht. |
 |
2 Monate nach Befestigung des AQUALITE
an der Wasserleitung ergab sich dann schon folgendes Bild: |
 |
|
|
 |
Die Kristallisationsformen haben sich relativ
harmonisiert, die Zentrenbildung der Kristalle eindeutig verbessert.
Im Vergleich zur Originalprobe ist das ein Quantensprung. |
|
 |
|
|
|
Falls Sie an weiteren Beispielen interessiert
sind, kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne über
die nächsten Vorträge in Ihrer Nähe.
|
 |
 |
|
Uns ist es sehr wichtig, dass die Integrität
des Wassers gewahrt bleibt. |
|
 |
|
Der AQUALITE setzt dem Wasser keinerlei Allgemeininformation
auf.
|
|
|
 |
Folgende Bildbeispiele, entnommen aus einer
Wasserprobe von Krems: |
 |
|
 |
MONTAGE: |
 |
Grundsätzlich soll die Montage so weit
wie möglich von der Entnahmestelle entfernt erfolgen. Das
durchfließende Wasser erhält seinen Regenerationsimpuls,
braucht aber Zeit und Raum, um die nötigen Veränderungen
durchzuführen. Wir empfehlen daher eine Montage möglichst
gleich nach Eintritt der Leitung in Ihre Wohnung oder Ihr Haus,
optimal im Keller, falls möglich. |
 |
|
 |
Der AQUALITE
ist sehr klein, daher passt er problemlos neben dem Absperrhahn
auf Ihre Wasserleitung.
|
 |
 |
|
Bitte beachten Sie die Flussrichtung des
Wassers. |
|
 |
|
Orientieren Sie sich nach dem Foto und den
Hinweisen am Beipackzettel. |
|
 |
|
|
|
|
 |
Sollten Sie in Ihrem Neubau keinen in die
Wand eingebauten Absperrhahn finden, dafür aber einen Wasserhahn,
der aus der Wand herausragt, wählen Sie bitte eine andere
Form des Gerätes: AQUALITE HK
klein. Er wird mittels Silikonkleber neben dem Hahn auf
die Wand geklebt und wirkt durch Kacheln und Verputz bis ins
Leitungsrohr. |
 |
|
 |
Für Brunnenbesitzer und all jene, die
Ihrem Grundwasser etwas Gutes tun wollen - ja, das macht viel
Sinn, mit diesem Grundwasser geht ja Ihr Körperwasser 24
Std. in Resonanz und passt sich seiner Qualität an!! -
und Zugang zu mindestens 20 cm Erdboden haben, gibt es den AQUALITE
HK für Böden. |
 |
 |
|
Preis: € 522,00
|
|
|
 |
Für das in Ihrem Körper gespeicherte
Wasser haben wir den AQUALITE ANHÄNGER
entwickelt. |
 |
 |
|
Preis: € 139,20
|
|
|
 |
|
 |
|